Rübenzucker ist die einzige Zuckerquelle, die auch in Europa wächst. In Bayern gedeihen die Rüben bestens.
Zucker ist ein reines Naturprodukt, ohne große Verarbeitungsprozesse. Die Rübe wird geschnitzelt und Zucker mit Wasser herausgelöst, danach wird diesem Zuckerwasser die Feuchtigkeit entzogen, fertig ist der Zucker. Dabei entsteht aus 7 kg Rüben 1 kg Zucker. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 35 kg Zucker im Jahr isst somit jeder Deutsche indirekt 245 kg Zuckerrüben.