Frisch aus eigenem Anbau.
Ob Sie bei sich zu Hause nun Lauch oder Porree sagen, gemeint ist ein der Frühlingszwiebel ähnliches Gemüse, das keine verdickte Zwiebel ausbildet.
Wussten Sie schon, dass Ihr Lauch ganz einfach wieder nachwachsen kann? Einfach am Wurzelanfang die unteren, dickeren Stellen stehen lassen und ins Wasser stellen. Dieses sollte man jeden Tag wechseln. Schon nach kürzester Zeit kann man neue Wurzeln erkennen und das Gemüse beginnt neu zu treiben.
Lauch ist überbacken mit Schinken und Käse oder in der Suppe mit Kartoffeln ein Genuss. Das heimische Gemüse darf zusammen mit Sellerie und Möhren in keiner Suppe oder Soße fehlen.
Lauch, auch als Porree oder Breitlauch bekannt, bietet viele verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten und damit Abwechslung auf dem Speiseplan. Gekocht, gedämpft, gedünstet oder gratiniert, in Eintöpfen und Aufläufen, Quiches oder als zarte, schmackhafte Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch, ist Lauch delikat und gesund. Auch Gemüsesuppen verleiht er mit seiner Würze einen gewissen Pfiff.
Das Landgut Schloß Hemhofen arbeitet bereits seit 1983 anerkannt biologisch, gehört also zu den Bio-Pionieren der Region. Unsere Landwirtschaft liefert erntefrisch über 50 verschiedene Sorten Salat und Gemüse und wir bieten zahlreiche weitere Produkte von regionalen Partnern an. Wir arbeiten möglichst plastikfrei, Obst & Gemüse sind bei uns immer unverpackt. Um am Ende der Woche möglichst wenig übrig zu haben, bestellen wir genau auf Ihre Bedürfnisse. So leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung.