Fenchel wird schon seit Jahrhunderten in Europa als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. Die Knollen schmecken hervorragend gekocht, überbacken oder auch roh als Salat. Sehr lecker in Kombination mit Tomaten oder Orangen.
Der Fenchel zählt wie der Sellerie, die Petersilie und die Karotte zur Familie der Doldenblütler und stammt ursprünglich aus Kleinasien sowie dem Mittelmeerraum. Bereits in der Antike war der wilde Fenchel als Arzneipflanze und Küchengewürz sehr beliebt. Mit ihrem mild-anisartigen Geschmack braucht die zarte Knolle kaum mehr Gewürze. Deshalb harmoniert sie z.B. auch besonders gut zu Fisch und Zitrone.
Bereiten Sie sich einen schnellen Fencheltee zu, indem Sie etwas Fenchelgrün einfach mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Feines Fenchelgrün kann man auch beim Zubereiten der grünen Knolle fein hacken und vor dem Servieren frisch über das Gericht streuen.
Die Knolle hat nennenswerte Mengen an den Vitaminen A, K, E, Folsäure und Beta-Carotin. Auch die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan sind enthalten.
Das Landgut Schloß Hemhofen arbeitet bereits seit 1983 anerkannt biologisch, gehört also zu den Bio-Pionieren der Region. Unsere Landwirtschaft liefert erntefrisch über 50 verschiedene Sorten Salat und Gemüse und wir bieten zahlreiche weitere Produkte von regionalen Partnern an. Wir arbeiten möglichst plastikfrei, Obst & Gemüse sind bei uns immer unverpackt. Um am Ende der Woche möglichst wenig übrig zu haben, bestellen wir genau auf Ihre Bedürfnisse. So leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung.