Alte Rettichsorte, außen schwarz, innen weiß.
Als Rohkost oder auch gegart sehr lecker. Altbewährt zur Herstellung von Hustensaft:
Von den Rettichen jeweils die Deckel und die Böden abschneiden. Dann mithilfe eines Messers oder eines scharfen Löffels aushöhlen. Jeden Rettich mit dem Messer einige Male bis zum Boden durchstechen. Jetzt die Rettiche am besten in ein Sieb geben und bis oben hin mit Kandis auffüllen. Anschließend auf jeden Rettich 1 TL Honig geben. Das Sieb auf einen geeigneten Auffangbehälter setzen und durchziehen lassen. Der Zucker entzieht nun dem Rettich den heilenden Saft. Nach 6 Stunden kann die erste Ladung Hustensaft "geerntet" werden. Die Rettiche geben noch einige Tage weiter ihren Saft ab.
Das Landgut Schloß Hemhofen arbeitet bereits seit 1983 anerkannt biologisch, gehört also zu den Bio-Pionieren der Region. Unsere Landwirtschaft liefert erntefrisch über 50 verschiedene Sorten Salat und Gemüse und wir bieten zahlreiche weitere Produkte von regionalen Partnern an. Wir arbeiten möglichst plastikfrei, Obst & Gemüse sind bei uns immer unverpackt. Um am Ende der Woche möglichst wenig übrig zu haben, bestellen wir genau auf Ihre Bedürfnisse. So leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung.