Die Gartenbohne stammt ursprünglich aus den Anden. Ihre Urform findet sich dort noch heute und wird als Nahrungsmittel noch angebaut. Die Bohne kam im Zuge der Entdeckung Amerikas im 16. Jahrhundert nach Europa.
Als Hülsengemüse zählt die Gartenbohne zu den eiweißreichen Gemüsen. Frische grüne Bohnen liefern eine ganze Menge Vitamin C, außerdem relativ viel Calcium. Bohnen gehören zu den nitratärmsten Gemüsen. Das in Hülsen und Samen enthaltene Phasin wirkt beim Menschen giftig, wird beim Kochen und bei der Milchsäuregärung aber zerstört.